
Individuelle IoT-Entwicklungen
EcoPhi unterstützt Sie bei Ihren individuellen IoT Anforderungen. Mit einem Team aus erfahrenen IoT-Experten und einer stetig weiterentwickelten Plattform sind wir der ideale Partner für Entwicklung und Betrieb auf Basis der EcoPhi-Plattform.
Typische Herausforderungen
Hohe Komplexität in der IoT-Welt
Unterschiedliche Protokolle, Standards und Geräte erschweren die Entwicklung eigener Lösungen. Projekte dauern meistens länger, sind fehleranfällig und teuer.
Ständige technologische Veränderungen
IoT-Technologien entwickeln sich rasant. Systeme, die heute gebaut werden, sind morgen schon veraltet, wenn nicht kontinuierlich nachgezogen wird.
Aufbau von internem Know-how ist teuer
Eigene Entwicklerteams erfordern hohe Investitionen in Personal, Tools und Weiterbildung. Für viele Unternehmen ist dies wirtschaftlich nicht darstellbar.
Betrieb und Weiterentwicklung im Alltag
Nach der Erstentwicklung fehlt oft die Kapazität für kontinuierlichen Betrieb, Monitoring, Wartung und Updates.
Hohe Anforderungen an Sicherheit
IoT-Systeme erfordern durchgängige Sicherheitskonzepte von Datenübertragung bis Plattformbetrieb. Eigenentwicklungen bergen hierbei oft Risiken.
Fokus auf das Kerngeschäft
Unternehmen wollen ihre Energie- oder Industrieprojekte umsetzen – nicht komplexe IoT-Infrastruktur betreiben und kontinuierlich pflegen.
So unterstützt Sie die EcoPhi-Plattform
Schnelle Integration durch bestehende Plattform
Anstatt bei null zu starten, können neue Lösungen direkt auf die EcoPhi-Plattform aufsetzen.
Hersteller- und systemunabhängig
Offene Schnittstellen und Protokolle ermöglichen die Anbindung verschiedenster Hardware, Sensoren und Systeme.
Erfahrenes Entwicklerteam
Wir bringen das Know-how aus Projekten in 30+ Ländern ein – von Hardwareintegration bis Cloud-Architektur.
Betrieb und Support inklusive
Die Lösung läuft auf der EcoPhi-Plattform, mit laufendem Monitoring, Updates und Support.
Skalierbar und zukunftssicher
Neue Funktionen können jederzeit ergänzt und bestehende Anwendungen weiterentwickelt werden.
Die All-In-One Plattform für Energiesysteme
Die 4 Säulen der EcoPhi Plattform
1
Monitoring & Analyse
Individuell entwickelte Dashboards und Analysen ermöglichen volle Transparenz – angepasst an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts.
2
Steuerung & Optimierung
Steuerungslogiken und Automatisierungen werden projektspezifisch umgesetzt – von einfachen Relaissteuerungen bis zu komplexen Strategien.
3
Management & Dokumentation
Alle projektspezifischen Daten werden zentral erfasst, dokumentiert und revisionssicher archiviert. Auch ergänzende Dokumente oder externe Daten können integriert werden.
4
Kommunikation & Zusammenarbeit
Betreiber, Entwicklerteams und Partner arbeiten in einer gemeinsamen Plattform mit klaren Rollen und individuellen Zugängen zusammen.
Ausgezeichneter Support
Unterstützung, auf die Sie sich verlassen können
Ein zuverlässiger Support ist entscheidend für den Aufbau und Betrieb komplexer Energiesysteme, insbesondere in Zeiten von sich schnell ändernden Anforderungen. Unser Expertenteam begleitet Sie von der Planung und Umsetzung bis zum laufenden Betrieb – schnell, kompetent und mehrsprachig.
- Erfahrenes Team mit Projekten in 30+ Ländern
- Unterschiedliche Support-Kanäle
- Schnelle Reaktionszeiten (Ø < 24h)
- Remote- und Vor-Ort-Support
- Mehrsprachige Betreuung (Deutsch, Englisch, u. a.)

FAQ – Individuelle IoT Entwicklung
Hier werden ein paar häufige Fragen zum Thema maßgeschneiderte IoT Lösungen beantwortet. Noch mehr Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer FAQ-Section. Natürlich beantworten wir Ihre Fragen auch gerne in einem Gespräch oder per Mail.
Unsere Branchenexpertise liegt auf regenerativen Energien. Unsere Plattform ist jedoch branchenübergreifend einsetzbar. Projekte reichen von erneuerbaren Energiesystemen bis hin zu industriellen Anwendungen.
Das hängt vom Umfang ab. Da wir auf bestehende Module aufsetzen, können viele Projekte innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden.
Das ist möglich. Unsere Entwickler können die Konzeptionierung, Planung und Entwicklung Ihrer Lösung komplett übernehmen oder zusammen mit Ihren Entwicklern Verwantwortungsbereiche definieren und gemeinsam an der Lösung arbeiten.
Ja. Über offene Schnittstellen lassen sich auch vorhandene Systeme, Sensoren oder Datenquellen einbinden.
Ja. Die entwickelten Lösungen laufen auf unserer Plattform und werden kontinuierlich überwacht, aktualisiert und betreut.
Möchten Sie Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer individuellen IoT-Lösung?